Schein-Fakes zum Zweck der Diffamierung Es ist immer wieder ärgerlich, wenn von interessierten Seiten Fälschungen ins Netz gestellt werden, mit denen der Eindruck erweckt werden soll, dass von Gegnern einer Kampagne [z. B. die häufig als „Corona – Leugner “ diffamierten Zeitgenossen] Fakes in die Welt gesetzt worden seien.
Diese werden dann von bezahlten Agenturen „entlarvt“.
So funktionieren clevere Desinformationskampagnen [Geheimdienstpraktika] , um Gegnern zu schaden und Unruhe zu stiften.
Die „Recherche“ ist mit Skepsis zu betrachten, denn die Urheber [nach denen natürlich nicht recherchiert wird] wissen von Anfang an, dass es die in der Fälschung genannten Quellen nicht gibt.